Sonoro Meisterstück Gen. 2
Preis: 1499 Euro
Die neueste Generation des MEISTERSTÜCK All-In-One Audiosystems: Überarbeitet und modernisiert hebt es Klang, Design und Nutzerzentrierung auf ein völlig neues Niveau – SOUND. DESIGNED. Das MEISTERSTÜCK (Gen.2) bietet zahlreiche interne Musikquellen und die Möglichkeit, sich mit vielen externen Geräten zu verbinden – drahtlose Verbindungen wie Apple AirPlay oder Google Chromecast inklusive. All das verpackt in einem Gehäuse aus hochwertigen Materialien im ikonischen Design.
Abholpreis: 1499 Euro
Abholpreis: 1099 Euro
Abholpreis: 1750,- Euro
    Abhopreis: 2199,-Euro
 
    
Advance Playstream
Abholpreise:
Playstream A7 1289 Euro
Playstream A5 989 Euro
 
    
Advance MyConnect 60 All in one Streamer
Abholpreis: 790 Euro
 
    
Advance MyConnect 150 Streamingverstärker
Abholpreis: 1990 Euro
 
    
Taga HTA-700B Verstärker
Abholpreis: 519 Euro
 
    
    Taga 
    HTA-25B Verstärker
Abholpreis: 299 Euro
 
    
Sonoro Prestige
Abholpreis: 899 Euro
 
    
Sonoro Maestro
Abholpreis: 1.499 Euro
NAD C Serie
 
    
NAD C 368 - Digitaler Vollverstärker mit MDC-Steckplätzen und D/A-Wandler
Abholpreis: 1349,- Euro
 
    
NAD C 328 - Digitaler Vollverstärker mit integriertem D/A-Wandler
Abholpreis: 799,- Euro
 
    
NAD C 316BEE v2 - Stereo Vollverstärker
Abholpreis: 549,-Euro
 
    
AX1
Abholpreis: 690 Euro
 
    
BX1
Abholpreis: 899 Euro
 
    
PX1
Abholpreis: 999 Euro
 
    
UX1
Abholpreis: 990 Euro
 
    
Dieser Vollverstärker setzt Masstäbe als Einstiegskomponente rund um das Thema High End Hifi. Europäisches Hifi zu einem unglaublichen Preis !
Ein Vollmetal- Gehäuse und darin eine feine Siebung, ein hochwertiges Netzteil und die legendäre MOS- FET Ausgangsstufe aufgebaut auf einer höchstwertigen Epoxidharz Platine.
Musikalischer Fluss, Dynamik und Feinzeichnung weit über das was man in der Preisklasse erwarten kann.
Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 50 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.
Erweiterbar mit Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboard.
Stk. 650,00 Euro
 
    
        Der neue Referenz-Vollverstärker von ATOLL!
        
        Nicht nur äusserlich wurden beste Zutaten (wie die 10mm Frontplatte oder die ergonomische Belüftungsöffnungen) für diesen Verstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor
        Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, ein Ringkerntrafo mit
        über 1kVA versorgt die Endstufe deren Verstärkung (sowie alle anderen Funktionen des IN400) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann.
        
        Die Zuspielgeräte - sie können eines auch über symmetrische XLR-Verbindungen anschließen - und die Lautstärke werden über einen Drehknopf ausgewählt. Das Display informiert über alle
        wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang umschifft die Vorstufe und erlaubt die Verwendung des IN400 als reine
        Stereo-Endstufe.
        Zur Anbindung eines Computers dient der USB-Anschluss (Typ B). Der integrierte Wandler sorgt dafür dass auch Musik von der Festplatte in audiophiler Qualität wiedergegeben werden kann!
    
Stk. 4500,00 Euro
 
    
Der Geheimtip von ATOLL.
        In der neuen weiter optimierten SE2 Ausführung hat auch der "kleine" eine getrennte Stromversorgung der Verstärker und der Steuerelektronik sowie das CD Laufwerk von TEAC.
        Des weiteren ist er um das Digitaleingangsboard DA2 erweiterbar und ermöglicht so die Verbindung einer optischen und einer coaxialen Digitalquelle sowie  eines
        Computers über USB.
    
Stk. 650,00 Euro
 
    
Das neue Ende der Fahnenstange von Atoll! Toplader, CD Pro Laufwerk, komplett symmetrischer Aufbau und DAC in einem. Und optisch ein absoluter Eye-Catcher!
Stk. 4200,00 Euro
 
    
ATOLL TU 80 SE - das ist der Name für einen mehr als aussergewöhnlichen Tuner. Hier schlägt das Herz des Musikliebhabers höher. Ein audiophiler Tuner mit mächtigem Netzteil, Ringkerntrafo und Class A Verstärkerschaltung.
Das ist mehr als Radio !
Stk. 600,00 Euro
 
    
        Mit dem ST 100 macht Atoll den Schritt in die Welt hochauflösender digitaler Musikformate.
         
    
        Der ST 100 spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3, AAC, ...) mit bis zu 24Bit / 192kHz ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App von Ihrer Wohnzimmercouch
        aus steuern!
        Und neben dieser State-of-the-Art Funktionen fungiert er auch noch als Schaltzentrale Ihrer gesamten Anlage!
        2 Analoge Eingänge für klassische Signalquellen, optischer und coaxialer Digitaleingang und USB lassen kein Gerät aussen vor.
        Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die
        USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem!
    
        Die Lautstärkeregelung erfolgt analog und kann auch über die App gesteuert werden. 
        Und sollten Sie den ST 100 als reines Quellgerät verwenden wollen so können Sie diese auch einfach deaktivieren!
    
Zusätzlich können Sie auch über das Internet aus ca. 15000 (!) Radiostationen wählen. Mittels vTuner haben Sie auch Ihre bevorzugten Radiosender sofort verfügbar.
Stk. 1600,00 Euro
 
    
        Mit dem MS 100 macht Atoll den Schritt in die Welt der kompakten Netzwerk-Streamer.
         
    
        Der MS 100 spielt alle gängigen Formate (FLAC, WAV, ALAC, MP3, AAC, ...) mit bis zu 24Bit / 192kHz über LAN oder WLAN (bis 24/96) ab und lässt sich bequem per iPod / iPad / Android App
        von Ihrer Wohnzimmercouch aus steuern!
        Sie können auch einfach einen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte mit Ihrer Musiksammlung an das Gerät anschließen und brauchen keinerlei zusätzliche Netzwerkinfrastruktur. Die
        USB-Ports liefern über 1A Strom (doppelt so viel wie in der USB-Spezifikation). Somit ist auch der Betrieb von großen und exotischen Festplatten sowie USB-3.0 Festplatten kein Problem!
    
        Die nächste Dimension der Musikwiedergabe:
        Der Atoll MS 100!
    
Stk. 1100,00 Euro